Wir stehen für Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise

Transition Kulmbach
Was treibt uns an?
Wandel kann nur von unten kommen. Jede/r kann, soll und muss einen Beitrag leisten. Wir von Transition versuchen in unserer Region etwas zum Guten zu verändern.
"Es geht bei Transition nicht darum, etwas zu bekämpfen, sondern darum, Alternativen zu schaffen."
Matthias Schöring, Transition Bamberg
Wir arbeiten an Themen wie ZeroWaste, plastikfrei leben, Foodsharing, Lebensmittelrettung, Mülltrennung & Recycling, Tierschutz, umweltfreundliche Mobilität. Wir wollen aber auch informieren, aufklären und Hilfestellung geben.
Dieser Text von Fred Grimm (aus Schrot & Korn 10/23) spricht uns aus der Seele:
"Ungerechterweise eilt jenen, die sich Gedanken über bewusste Ernährung und Konsum sowie eine möglichst klimafreundliche Lebensweise machen, der Ruf voraus, sie wollten ihre Nächsten und die nicht ganz so nahen Menschen am liebsten umerziehen. Dabei gibt es kaum etwas Zärtlicheres in der Haltung zur Welt als das Bemühen, ihr so wenig zu schaden wie nur möglich."
Themen, die uns immer beschäftigen:

Kippenfreie Stadt
Unser Bestreben ist es, die Raucher*innen zu sensibilsieren, dass Zigarettenkippen nicht achtlos weggeworfen werden dürfen. Austeilen von Zigarettendöschen

Achtsamer Umgang mit Lebensmitteln
Da eine regionale biologische Ernährung zukünftig unabdingbar ist, unterstützen wir die Solidarische Landwirtschaft in unserem Landkreis und suchen auch immer wieder nach neuen Wegen, Lebensmittel zu retten!

Vermeidung von Verpackungen
Müll ist so viel mehr als nur unnützes Material! Die Ressourcenverschwendung beginnt hier! Wir versuchen, das Bewusstsein zu wecken, dass auch eine einfache Papiertüte vom Bäcker ein Problem ist, das man vermeiden sollte!
Woher kommt Transition?
Transition bedeutet Übergang oder Wandel. Die erste Transition-Town, also der Ursprung der weltweiten Bewegung, ist Totnes in Großbritannien. Rob Hopkins wollte ab 2007 gemeinsam mit weiteren Aktivisten die Stadt zukunftsfähig machen. Die Abkehr vom Erdöl und die Stärkung lokaler Strukturen waren und sind die zentralen Hebel. Daher ist Transition in vielerlei Hinsicht nachhaltig.
Für weitere infos: https://www.transition-initiativen.org/